Mit überwältigender Mehrheit haben die Sozialdemokraten im Kreis Groß-Gerau am Wochenende in Worfelden die Koalitionsvereinbarung mit Bündnis 90/Die Grünen gebilligt. Bei lediglich einer Gegenstimme votierten über einhundert Delegierte aus den vierzehn Städten und Gemeinden für die Vereinbarung, die auch nach der Kommunalwahl im Frühjahr 2011 weiter Bestand haben soll. Soziale Gerechtigkeit, erneuerbare Energien, bestmögliche schulische Angebote und sichere Arbeitsplätze sind die Schwerpunkte des Programms.
Gleichzeitig bestimmten die Sozialdemokraten den Riedstädter Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Gerald Kummer zum Kandidaten für den in diesem Sommer zu wählenden hauptamtlichen Kreisbeigeordneten. Kummer konnte in einer engagierten Rede deutlich aufzeigen, warum es zur rot-grünen Kreispolitik keine Alternative gibt.
Bei dem ordentlichen Unterbezirksparteitag standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen an. Bundestagsabgeordneter Gerold Reichenbach, der bereits vorab angekündigt hatte wegen der Doppelbelastung nicht mehr zu kandidieren wurde mit viel Beifall verabschiedet. Zu seinem Nachfolger wurde mit mehr als 92 Prozent Thomas Will gewählt. Im stehen Renate Meixner-Römer, Gerald Kummer und Gerold Reichenbach zur Seite.