Frühsommer in der Mainspitze: Strahlend blauer Himmel und mehr als 300 Gäste hatten sich am Sonntag bei der Sportvereinigung 07 am Ginsheimer Sand eingefunden. Gerold Reichenbach und Thomas Will sagten gemeinsam Danke. Der Geinsheimer hatte es im vergangenen Oktober nach einer dramatischen Nacht doch noch geschafft sein Bundestagsmandat zu verteidigen und der Bischofsheimer wurde am 7. Februar mit 59 Prozent zum neuen Landrat im Kreis Groß-Gerau gewählt.
Jetzt hatten beide gemeinsam eingeladen. Freunde und Helfer aus der SPD, Aktive aus den Wählerinitiativen und schon kurz nach 11 Uhr war fast kein freier Platz mehr zu finden. Natürlich war der noch amtierende Landrat Enno Siehr zum Fest seines Nachfolgers gekommen. Aus Kelsterbach Bürgermeister Manfred Ockel und sein Vorgänger Erhard Engisch, aus Mörfelden-Walldorf der ehemalige Bürgermeister Bernhard Brehl, aus Büttelborn der amtierende Horst Gölzenleuchter aber auch der frühere Bundestagsabgeordnete Norbert Wieczorek war gerne Gast in der Mainspitze. Willi Blodt, mehr als 23 Jahre Landrat des Kreises kam mit seiner Frau Erna und aus Stephanshausen im Rheingau der ehemalige Bischofsheimer Bürgermeister (1956 bis 1962) Otto Sutter. Freunde von den Euroradlern, Jochen Frickel sorgte am E-Piano für den richtigen Ton und von THW waren ebenso dabei wie Volker Blum, ehemaliger Leiter des Staatlichen Schulamtes und Sprecher der Wählerinitiative im Landratswahlkampf. Bei ihnen allen aber besonders bei den vielen Helferinnen und Helfern, die fast täglich Plakate geklebt hatten und im kalten Winter morgens bei minus 16°C an den Bahnhöfen gestanden hatten, bedankten sich Thomas Will und Gerold Reichenbach besonders. Hier hobt Thomas Will seine Wahlkampleiterin Inge Auer besonders hervor, die wenn er 24 Stunden am Tag gearbeitet hatte immer noch eine Stunde länger aktiv war. Claus Coutandin, langjähriger Geschäftsführer der SPD im Kreis Groß-Gerau und seit Januar bei einer Bausparkasse tätig wurde im Rahmen des Dankebrunchs herzlich verabschiedet.
Sie alle konnten sich an einem herrlichen Buffet satt essen. Weißwürste mit knusprigen Brezeln, frische Brötchen mit hausgemachter Marmelade oder Wurst und Käse, Fingerfoodvariationen Joghurt, Obst, Hackbraten und Leberkäse und der Jahreszeit angemessen: Spargelsuppe aus Stockstadt kein kulinarischer Wunsch blieb an diesem Sonntag offen. In der Küche bruzzelten Caro, Karsten und Fabian Speck und Eier am laufenden Band und hinter der Theke der Sportvereinigung 07 war dem Team um Manfred Paschek und Manfred Lang kein Wunsch zuviel. Sie versorgten die Gäste mit kühlen Getränken und frisch gebrühtem Kaffee.
Blieb am Ende nur eine Frage offen: Wann machen wir das nächste Dankefest?