Reichenbachs „History Tour“ mit acht Stationen im Kreis Groß-Gerau

In acht verschiedenen Städten und Kommunen lädt Reichenbach dazu ein, einen Rundgang durch die jeweiligen Orte zu unternehmen, um auf geschichtliche Besonderheiten aufmerksam zu machen, und historische Einzelheiten zu erläutern. Die Sportstätten hatten seit dem 19. Jahrhundert neben der Förderung des Sports in den jeweiligen Gemeinden auch eine bedeutende politische Funktion. In den Sportvereinen wurde so nicht nur über Sieg und Niederlage der eigenen Mannschaften debattiert. „Man traf sich mit Freunden, um sich über politische und gesellschaftliche Ereignisse zu unterhalten.“, so Gerold Reichenbach. „Der Sportverein war neben der Kneipe um die Ecke ein zentraler Treffpunkt und Ort der Begegnung“.
Schon zum neunten Mal veranstaltet der Bundestagsabgeordnete eine History Tour durch den Kreis Groß-Gerau. „Nur wer weiß, wo er herkommt, weiß auch, wo er hingeht.“, so Reichenbach über die Motivation, erneut eine solche Tour zu organisieren. „Es ist wichtig, dass die Leute sich über die Geschichte ihrer Heimat bewusst sind. Durch die History Tour wird das historische Gedächtnis der Bürger aufgefrischt, die lokale
Identität gestärkt, und lokale Geschichten und Anekdoten am Leben erhalten.“, so Reichenbach weiter. Erster Halt der „History Tour“ ist am 19. Juli in Crumstadt. Hier werden Klaus Trapp, Dieter Frey und Rita Schmiele über das  älteste Schwimmbad
im Kreis Groß-Gerau referieren. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Schwimmbad in Crumstadt (Nibelungenstr. 43).

Hier das vollständige Programm:
19.7., 18 Uhr: Crumstadt
Thema: Ältestes Schwimmbad im Kreis
Referenten: Klaus Trapp, Dieter Frey & Rita Schmiele
Treffpunkt: Schwimmbad (Nibelungenstr. 43, Crumstadt)

22.7., 18 Uhr: Trebur
Thema: Eigenheim
Referent: Rolf Bernhard & Ernst Erdmann
Treffpunkt: Eigenheim (Astheimer Str. 55, Trebur)

23.7., 18 Uhr: Stockstadt
Thema: Geopark / Hofgut Guntershausen
Referenten: Klaus Horst & Jörg Hartung
Treffpunkt: Parkplatz Altrhein-Brücke Stockstadt

26.7., 18 Uhr: Bischofsheim
Thema: Historische Sportstätten
Treffpunkt: TV-Halle 1883 (Rheinstr. 49, Bischofsheim)

27.7., 18 Uhr: Gustavsburg
Thema: Straßennamen
Treffpunkt: Evangelische Kirche‚ (Wilhelm-Leuschner-Str. 10, Gustavsburg)

29.7., 18 Uhr: Klein-Gerau / Büttelborn
Thema: Volkshaus
Referent: Heinz Flauaus
Treffpunkt: Volkshaus (Gartenstr. 14, Klein-Gerau), im Anschluss, gegen 19 Uhr: Volkshaus Büttelborn (Mainzer Str. 85, Büttelborn)

23.8., 18 Uhr: Kelsterbach
Thema: Fährverbindungen am Untermain
Referent: Hartmut Blaum & Heiko Gyr
Treffpunkt: Gaststätte „Grüner Baum“ (Mainstr. 54, Kelsterbach)

26.8., 18 Uhr: Gernsheim
Thema: Revolution 1848 / Fischerfestgründung
Referent: Hans-Josef Becker
Treffpunkt: Gasthaus „Karpfen“ (Rheinstr. 3, Gernsheim)