Die Gross-Gerauer SPD-Kreistagsfraktion interessierte sich für den Baufortschritt Bahnhof Groß-Gerau Dornberg: Nach 15-jähriger Vorbereitungszeit ist nun der erste Bauabschnitt fast fertig. Der zweite Bauabschnitt wird den Durchstoß zur Bahnhofs-Ostseite bringen und damit endlich für Büttelborn den lange ersehnten direkten Bahnhofszugang ermöglichen. Gleichermaßen wird nun die Barrierefreiheit am Bahnhof Groß-Gerau Dornberg mit Ende des zweiten Bauabschnitts Dezember 2011 sichergestellt. Diese Details erfuhren die zahlreich erschienenen SPD-Kreistagsabgeordneten-, SPD-Stadtverordneten, Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins und Magistratsmitglied Jochen Auer sowie der stellvertretende Vorsteher der Stadtverordnetenversammlung, Klaus Meinke, aus berufenem Munde von Bürgermeister Stefan Sauer. Dieser wusste auch von einer Reihe von Planungsfeinheiten hinsichtlich Forderungen des Denkmalschutzes zu berichten. Der Einladung der Vorsitzenden des SPD-Arbeitskreises Regionales, Inge Auer, waren auch die Bürgermeister Gerald Kummer (Riedstadt), Landrat Thomas Will sowie Bürgermeister Horst Gölzenleuchter (Büttelborn) gefolgt. Gölzenleuchter versäumte es nicht, nochmals die Büttelborner Forderung nach einer Fuß- und Radwegeanbindung zum neuen Bahnhofszugang vorzustellen. Wenn wir die Menschen vom Auto wegbringen wollen, müssen wir für komfortable Anbindung mit Rad und zu Fuß an den ÖPNV sorgen. Planungsrechtliche Hindernisse, die derzeit noch bestehen, wollen der Kreisstadtbürgermeister und sein Büttelborner Kollege gemeinsam überwinden. Für die Umbaumaßnahmen belaufen sich die Kosten laut Bau- und Finanzierungsplan, der am 12. März diesen Jahres zwischen dem Kreis Groß-Gerau, der Stadt Groß-Gerau, der Gemeinde Büttelborn, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund sowie der Deutschen Bahn Station & Service AG geschlossen wurde, auf rund 6 Millionen Euro. Davon werden rund 3,5 Millionen vom Land erwartet; von den verbleibenden Kosten von rund 2,5 Millionen Euro übernimmt der Rhein-Main-Verkehrsverbund 500.000 Euro, die zwei verbleibenden Millionen teilen sich zu je 50 Prozent der Kreis (1 Million ) sowie die Stadt Groß-Gerau (45 %) und die Gemeinde Büttelborn (5 %).