„Einkaufen und helfen“

Der Landrat des Kreises Groß Gerau Thomas Will sowie der Arbeitskreis Soziales der SPD-Kreistagsfraktion besuchten am 13. August den Bonus-Markt in Büttelborn.
Der Marktleiter Gerhard Growe, ehemaliger Marktleiter bei Edeka und Rewe, stellte das Konzept des Bonus-Marktes vor. Der Markt ist eine gemeinnützige Einrichtung, die nur auf Anfrage der Kommunen aktiv wird. Er steht für berufliche Orientierung, Service und nachbarschaftlichen Standort. Durch seine Gemeinnützigkeit ist ein lukrativer Standort nicht vordergründig. Die Produkte werden von Rewe geliefert und belaufen sich zurzeit auf acht bis neuntausend. Der Markt wird insbesondere von älteren Menschen gut angenommen. Das Serviceangebot für Ältere und Menschen mit Behinderungen, den Einkauf nach Hause zu liefern, ist ohne Konkurrenz.
Zurzeit sind elf Personen beim Markt beschäftigt; es wurden Langzeitarbeitslose von der Arge vermittelt. Besonders Jugendliche ohne Ausbildungsplatz und Widereinsteiger, die nach längerer beruflicher Pause wieder eine Arbeit suchen, haben hier wieder eine Perspektive gefunden. Das Ziel der Beschäftigung ist durch Qualifizierung eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder in einen Ausbildungsplatz zu bewirken. Eine Psychologin begleitet das Team und hilft auch bei den Bewerbungen.
Die Teilnehmer des Arbeitskreises der SPD-Kreistagsfraktion waren von dem Konzept des Bonus-Marktes überzeugt und sind der Meinung, es sollten – nach Überprüfung der Machbarkeit – , weitere Standorte erschlossen werden.