Reichenbach informiert sich bei Opel-Betriebsrat Klaus Franz

Gerold  Reichenbach und sein SPD-Bundestagskollege Klaus Hagemann aus
Rheinhessen sowie der Rüsselsheimer SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Grode
haben sich am vergangenen Donnerstag zu einem Gespräch mit dem
Opel-Betriebsrat getroffen. Thema bei dem Gedankenaustausch mit Klaus
Franz (Opel-Gesamtbetriebsratsvorsitzender), seiner Stellvertreterin Petra Deichmann, Peter Klein und Armin Herber war die aktuelle Lage des
Rüsselsheimer Autobauers. Weiterhin wurden von Gerold Reichenbach und
dem Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages Klaus
Hagemann aber auch die staatlichen Forschungs-Fördermöglichkeiten, die
die Adam Opel GmbH – jenseits der Mittel aus dem Deutschlandfonds – in
Anspruch nehmen könnte, thematisiert.

Franz zeichnete ein positives Bild beim Blick in die Zukunft des
Autobauers und seiner Beschäftigten. "Ich blicke positiv in die Zukunft
und bin mit den sich abzeichnenden Entwicklungen sowohl für Opel als
auch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zufrieden.", sagte
Franz. Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft von Opel seien in
harten Verhandlungen mit General Motors formuliert und stünden
unmittelbar vor der Unterzeichnung, so Franz weiter. Der
Betriebsratsvorsitzende ging in dem Gespräch auch auf die technischen
Innovationen im Automobilbau insbesondere im Bereich Elektroauto ein.

"Statt Stellenabbau werden jetzt vermehrt Ingenieure bei Opel im
Entwicklungszentrum eingestellt" sagte Klaus Franz bezüglich der
Personalentwicklung. Auch bei den Ausbildungsplätzen vermeldet Petra
Deichmann positive Entwicklungen in Rüsselsheim. Dort wo kurzfristig
Leiharbeiter benötigt werden, sei festgeschrieben, dass diese wie die
Festangestellten entlohnt werden, stellten die Arbeitnehmervertreter
klar. Reichenbach zeigte sich zufrieden, dass hier eine Forderung von
Gewerkschaften und SPD ihre Umsetzung findet.
Auf die für die Rüsselsheimer Kommunalpolitik wichtige Frage des
Rüsselsheimer SPD-Fraktionsvorsitzenden Jens Grode: "Ab wann zahlt Opel
denn wieder Gewerbesteuer?" gab es bei den guten Ausblicken allerdings
zum Abschluss "noch kein Datum".