Will: „Klassische Win-Win-Situation“

Teilnehmer Frank Tollkühn (l.), Sandra Helms (r.) mit Landrat Thomas Will (m.)

„Es freut mich, dass wir mit Sandra Helms und Frank Tollkühn gleich zwei junge Persönlichkeiten der Kreis-SPD zur Kommunalakademie der Bundespartei entsenden konnten“, so der Vorsitzende der Sozialdemokraten im Kreis und Landrat Thomas Will bei einem Treffen mit den beiden Absolventen, um sich persönlich über das Programm zu informieren.

Mit der Kommunalakademie geben der SPD-Parteivorstand und die Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes -SGK) jährlich jungen Talenten aus ganz Deutschland die Möglichkeit, sich für Führungsaufgaben in der Kommunalpolitik zu qualifizieren. Für Thomas Will stehen dabei Tollkühn und Helms exemplarisch für die Bemühungen der Kreis-SPD, jungen, interessierten Menschen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, um so deren persönliche Entwicklung in Beruf und Politik zu unterstützen.

„Um dieses hohe Ziel zu erreichen haben wir damit begonnen, ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm zu entwickeln. Das sieht persönliche Gespräche mit jungen Menschen zur Evaluierung der persönlichen Ziele ebenso vor, wie die individuelle Betreuung durch Mentoren. Wir müssen jungen Menschen fördern und ihnen die Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, die mit einer Mitarbeit bei der SPD verbunden sind“, betont Will.

Politik gelte häufig bei jungen Menschen als wenig attraktiv und langweilig. Gleichzeitig habe die Jugendwahl im Kreis Groß-Gerau im vergangenen Jahr gezeigt, dass die politische Heimat vieler junger Menschen die SPD sei. „Wir müssen als Partei aufzeigen, welche umfangreichen Angebote die SPD für junge, interessierte Menschen bietet“, führt Will weiter aus. Die Weiterbildungsoffensive des SPD-Unterbezirks sei eine klassische Win-Win-Situation. So lernten die Teilnehmer zum einen neue Menschen kennen, könnten sich mit Themen ausführlich beschäftigen und vermittelte Inhalte auch im Privatleben und im Beruf nutzen. „Gleichzeitig nutzt es auch der Partei, wenn man gut ausgebildete und vernetzte Menschen in den eigenen Reihen hat. Daher ist es Ziel, nun an jährlich weitere SPD-Mitglieder aus dem Kreis Groß-Gerau zur Kommunalakademie zu entsenden“. Ziel sei es, in den nächsten Jahren viele junge Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in verantwortungsvolle Positionen innerhalb der Partei und auf kommunaler Ebene zu etablieren, so Thomas Will abschließend.