Mitglieder für die 60 plus zu werben geht nur über das persönliche Gespräch war die einhellige Meinung der TeilnehmerInnen der Klausur am Mittwoch im Haus Raiss., so Stefanie Buch. Die Benennung von örtlichen Kontaktpersonen für die Arbeitsgemeinschaft wird ebenfalls befürwortet und angestrebt.
Das Wohnen im Alter hat mit dem Einstiegsthema Leben im Quartier mit statistischen Daten und Fakten, eine rege Diskussion entfacht. Mit der Erkenntnis, dass die Zahl älterer Pflegebedürftige in Zukunft ansteigen wird und die Mehrzahl der Befragten in ihrem Wohnumfeld bleiben wollen, ist hier angesagt, barrierefreier bezahlbarer Wohnraum zu schaffen. Einstimmig wurde beschlossen, zu diesem Thema, eine Veranstaltung mit unserer ‚Im Dialog Reihe‘ durchzuführen. Des Weiteren wollen wir Wohnprojekte auch außerhalb des Kreises GG – besuchen. Alles in allem eine erfolgreiche Klausur, die wir gerne in absehbarer Zeit wiederholen wollen.