Zur Einstimmung auf den Wahlkampf zur Landratswahl am 06. Dezember ruft der Kandidat der SPD, Thomas Will, zu einem Fotowettbewerb auf. Fotointeressierte werden gebeten, bis zum 01. Oktober unter der Webadresse www.landrat-will.de ihre schönsten Bilder aus dem Kreis Groß-Gerau einzureichen.
Eine Jury aus Kulturschaffenden im Kreis wird daraus Anfang Oktober die besten 12 Bilder für einen Wandkalender auswählen, der im Wahlkampf kostenlos verteilt werden soll. Es waren die Vielfältigkeit und die Schönheit unseres Kreises, die mich auf diese Idee gebracht haben, so Thomas Will zur Idee hinter dem Wettbewerb.
Neben den modernen Wohn- und Gewerbeflächen prägen große Waldgebiete, Äcker und Felder das Kreisgebiet. Mit 145 Metern Höhe ist der Oberwaldberg bei Mörfelden der höchste Punkt im Kreis Groß-Gerau. Taunus, Odenwald und das Rheinhessische Hügelland liegen in Sichtweite. Im Norden und Westen ist der Kreis Groß-Gerau von Flüssen umgeben. Vom Rhein zählen 38 und vom Main 22 Kilometer zum Kreisgebiet. Auch hierdurch ist der Anteil der Wasserfläche überdurchschnittlich und erreicht die doppelte Fläche des Edersees . Dazu zählen aber ebenso die Wasserflächen der Altrheinarme im größten Naturschutzgebiet Hessens, der Kühkopf-Knoblochsaue, und bei Ginsheim.
Zahlreichen bedrohten Tier- und Pflanzenarten bietet das Kreisgebiet einen sicheren Lebensraum. Mit dem Naturschutzgebiet Mönchbruch liegt ebenfalls eines der letzten großen Feuchtgebiete Hessens im Kreis Groß-Gerau.
In den 14 Städten und Gemeinden des Kreises haben über 254.000 Menschen eine Heimat gefunden, davon über ein Drittel mit Migrationshintergrund. Sie leben friedlich, in Freiheit und in Wohlstand zusammen. Der Beginn der Deutschen Fachwerkstraße in Trebur, der Rheinhafen in Gernsheim, die historische Industriearchitektur der Opelwerke in Rüsselsheim und der MAN in Gustavsburg, ergänzen sich zu einem vielfältigen und harmonischen Landschaftsbild, welches Fotografen eine reiche Auswahl an Motiven bietet. Dieser Vielfalt soll der Wandkalender auf 12 Seiten im Laufe eines Jahres Rechnung tragen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bis zum 1. Oktober ihr persönliches Lieblingsbild aus dem Kreis Groß-Gerau unter der Webadresse www.landrat-will.de einzureichen. Dort finden sich ebenfalls die Vorgaben zu Format und Auflösung. Für jedes im Kalender abgedruckte Bild erhält der Einsender kostenfrei drei Kalender der Gesamtausgabe.
Weitere Preise mit Bezug zum Kreis Groß Gerau wird die Jury in unterschiedlichen Kategorien verleihen.