SPD-Unterbezirksparteitag in Königstädten mit Vorstandswahlen
Am 17. November fand im schon winterlich-weihnachtlich dekorierten Kaisersaal in der Krone in Rüsselsheim-Königstädten der ordentliche Parteitag des SPD-Unterbezirks Groß-Gerau statt.
Vor den Delegierten der Ortsvereine ging Unterbezirksvorsitzende Thomas Will in seinem Bericht besonders auf die Landtagswahl vom 28. Oktober ein. Trotz eines engagiert geführten Wahlkampfes der beiden Kreis-Kandidaten Kerstin Geis und Gerald Kummer konnte die SPD die Direktmandate im Kreis Groß-Gerau nicht gewinnen. Beide werden aber über die SPD-Landesliste in den Landtag einziehen. Zudem erreichte die SPD im Kreis sowohl in der Erst- wie auch in der Zweitstimme ein Ergebnis deutlich über dem Landesergebnis ihrer Partei. Trotzdem hadert der Unterbezirksvorsitzende mit dem Ergebnis der Landtagswahl. Dabei fand er deutlich Worte in Richtung Berlin. Schließlich haben rund 70 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Hessen angegeben, von der Arbeit der Großen Koalition in Berlin enttäuscht seien. Dies habe sich auch auf das Wahlverhalten ausgewirkt,
Doch Will hatte auch positives zu berichten. Große Freude bereitet ihm der Erfolg von Marcus Merkel, der am Tag der Landtagswahl entgegen dem Trend deutlich die Bürgermeisterwahl in Büttelborn hat gewinnen können. Sehr zufrieden zeigte sich der Vorsitzende auch mit der Entwicklung der Ein- und Austritte der SPD. So waren bis zum Parteitag 124 neue Genossinnen und Genossen im Jahr 2018 in die SPD im Kreis Groß-Gerau eingetreten. Die höchste Zahl an Eintritten in den vergangenen 20 Jahren. Zwar verhehlte Will nicht, dass es auch wieder viele Austritte gab, doch konnte man schon das zweite Jahr in Folge einen positiven Saldo von Ein- und Austritten vermerken.
Auf den Bericht des Vorsitzenden und dem der scheidenden Kassiererin Rita Schmiele folge die Aussprache, die von vielen Delegierten genutzt wurde, ebenfalls deutliche Kritik an die Politik der SPD-Spitze in Berlin zu üben.
Danach stand der Parteitag ganz im Zeichen der Vorstandswahlen für die Amtszeit von 2018-2010-
Mit einem deutlichen Ergebnis von 91,3% der abgegebenen Stimmen wurde Thomas Will (Ortsverein Bischofsheim) als Vorsitzender der Kreis-SPD bestätigt.
Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter die Landtagsabgeordnete Kerstin Geis aus dem Ortsverein Bischofsheim, sowie Jan Deboy (Gernsheim) und Thomas Schell (Biebesheim). Zur neuen Kassiererin des Unterbezirks wurde die Rüsselsheimerin Lea Kotyga gewählt. Bestätigt als Schriftführerin wurde Melanie Stahlecker (Erfelden). Komplettiert wird der Vorstand durch die 8 Beisitzer. Neu gewählt wurden Laura Altmayer (Nauheim), Max Gegenheimer (Mörfelden-Walldorf), Marcus Markel (Büttelborn), Giorgio Nasseh (Raunheim) und Susanne Redlin (Ginsheim-Gustavsburg). Die Wolfskehlerin Rita Schmiele gab aus Zeitgründen ihr Amt als Kassiererin ab, wird aber auch zukünftig dem Vorstand als Beisitzerin angehören. Wiedergewählt wurden Astrid Engelke (Gernsheim) und Kai Hammann (Biebesheim).
Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Lea Kotyga, Melanie Stahlecker, Jan Deboy, Kerstin Gein, Thomas Schell und Thomas Will