
Lutz Bauer
- Privatadresse
Wilhelm-Raabe-Straße 13
- 65479 Raunheim
- 06142 926883
- lutz.bauer@nullgmx.info
Lebenslauf von Lutz BAUER
25.08.1940geboren in Neustrelitz/Mecklenburg
05.06.1970Heirat mit Dr. Birgit Bauer,
zwei Töchter
31.08.2005Landesdirektor i.R.
-anschließende Weiterbildung als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Medizinrecht
-Vorsitz in der Schiedsstelle für die Festsetzung der Krankenhauspflegesätze in Hessen
Nach dem Abitur 1970 studierte Lutz Bauer Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Frankfurt am Main. Anschließend war er als Richter am Arbeitsgericht in Frankfurt am Main und Wiesbaden tätig.
1972 wechselte er zum Hessischen Sozialministerium und war dort 2 Jahre als Persönlicher Referent des Hessischen Sozialministers Dr. Horst Schmidt tätig, danach 4 Jahre als Parlamentarischer Referent für Kabinetts-, Landtags- und Bundesratsangelegenheiten. Ab 1978 leitete er als Ministerialrat die Gruppe Arbeits- und Sozialpolitik. In dieser Funktion vertrat er die Hessische Landesregierung im Arbeits- und Sozialpolitischen Ausschuss des Deutschen Bundesrates.
Lutz Bauer war von 1986 bis 1990 Beigeordneter und anschließend bis 1995 geschäftsführender Direktor des Hessischen Landkreistages.
Von 1995 bis zur Versetzung in den Ruhestand zum 31.08.2005 war Lutz Bauer als hauptamtlicher Wahlbeamter Landesdirektor des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen. In den 10 Jahren seiner Tätigkeit formte er den Verband zu einem modernen und leistungsstarken Sozialhilfeträger für Behinderte und kranke Menschen in Hessen. Der Grundsatz des Vorrangs ambulanter Hilfen, insbesondere das Betreute Wohnen, die Enthospitalisierung und der Ausbau der gemeindenahen Psychiatrie tragen seine Handschrift. Neben dem Ausbau der Wirtschaftlichkeit der Verwaltung und der LWV-Einrichtungen hat Lutz Bauer sich vorrangig für die Verbesserung der Leistungen und Hilfen für Hilfebedürftige und Menschen mit Behinderungen eingesetzt.
Vor seiner hauptamtlichen Mitarbeit beim LWV Hessen war Lutz Bauer dort ehrenamtlich tätig: Er war von 1977 bis 1995 Abgeordneter der Verbandsversammlung und Mitglied in verschiedenen Ausschüssen.
Kommunalpolitisch hat sich Lutz Bauer in Raunheim und im Kreis Groß-Gerau engagiert:
Er war in Raunheim
– von 1969 bis 1989 Stadtverordneter und
– von 1972 1989Vorsitzender der SPD Fraktion.
Er war im Kreis Groß-Gerau
– von 1977 bis 1984Mitglied des Kreistages
– von 1984 bis 1995ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter und ist
– seit 2006wieder als ehrenamtlicher Beigeordneter Mitglied des Kreisausschusses.
Lutz Bauer erhielt zahlreiche Auszeichnungen für sein langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik sowie für ehrenamtliche Verpflichtungen in Gremien des Sozial- und Gesundheitswesens (Bundesarbeitsgemeinschaft Höherer Kommunalverbände, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Bundesanstalt für Arbeit, Arbeitgeberverband der Gemeinden und Kommunalverbände, Hessische Krankenhausgesellschaft, Unfallkasse Hessen, Berufsbildungswerk, Berufsförderungswerk, Gemeindeversicherungsverband, Sparkassenverband, Landesbank Hessen-Thüringen, BKK Landesverband Hessen, Taunus BKK).